Die Kirchen von Brixen im Thale: Wallfahrtskirche zum hl. Johannes

Das auf der Gipfelkuppe 1829 Meter hoch gelegene barocke Bauwerk mit Rundapsis und wuchtigem Glockenturm wurde 1641 errichtet und ist ein vielbesuchtes Wallfahrtskirchlein, es liegt in der Gemeinde Westendorf und wird von der Pfarre Brixen aus betreut.

Altar mit Bild der Taufe Christi in der Wallfahrtskirche auf der Hohen SalveIm tonnengewölbten Innenraum steht ein frühbarocker Altar (urk. 1666), dessen Altarblatt die Taufe Christi darstellt, begleitet von den Figuren der Heiligen Johannes des Täufers und Bartholomäus; das Aufsatzbild zeigt die Enthauptung des hl. Johannes d. T. Beide Bilder werden dem Kufsteiner Maler Michael Waginger zugeschrieben. Von der übrigen Ausstattung sind zwei barocke Leinwandbilder – Maria mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben sowie Mariä Heimsuchung – zu erwähnen, ferner ein geschnitztes Johanneshaupt, das etwa zum Schutz bei Kopfschmerzen sowie bei Bandscheibenleiden und Depressionen zum Altar getragen wurde.